Ob bei einer Renovierung, einem Umzug oder einem Bauprojekt – oft fällt mehr Abfall an, als in die normale Mülltonne passt. In solchen Fällen lohnt es sich, einen Container zu mieten. In Bielefeld gibt es zahlreiche Anbieter, die passende Container für verschiedene Abfallarten bereitstellen.

Welche Container gibt es?

Abhängig von der Art des Abfalls stehen unterschiedliche Containertypen zur Verfügung:

Wie funktioniert die Container-Miete?

  1. Den passenden Container wählen – Je nach Abfallart und -menge gibt es unterschiedliche Größen von 3 m³ bis 40 m³.
  2. Bestellung aufgeben – Ein Container kann telefonisch oder online bei einem Anbieter in Bielefeld bestellt werden.
  3. Lieferung und Nutzung – Der Container wird an die gewünschte Adresse geliefert und kann für einen vereinbarten Zeitraum genutzt werden.
  4. Abholung und Entsorgung – Nach der Befüllung wird der Container abgeholt und der Abfall fachgerecht entsorgt.

Was kostet das Mieten eines Containers in Bielefeld?

Die Preise variieren je nach Größe, Abfallart und Mietdauer. Ein Überblick über die durchschnittlichen Kosten:

Zusätzliche Gebühren können für die Anlieferung, Abholung und Entsorgung anfallen.

Benötigt man eine Genehmigung?

Wenn der Container auf einem öffentlichen Platz oder am Straßenrand aufgestellt wird, ist oft eine Genehmigung der Stadt Bielefeld erforderlich. Private Grundstücke benötigen in der Regel keine Genehmigung.

Fazit

Das Mieten eines Containers in Bielefeld ist eine einfache und effiziente Möglichkeit, große Mengen an Abfall zu entsorgen. Durch die Auswahl des passenden Containers und die rechtzeitige Planung lassen sich Zeit und Kosten sparen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert